zurück
zurück zum Lieder-Archiv

Linde; Unter der

Autor des Textes: Schneidewind, Friedhelm; Walther v. d. Vogelweide
Melodie: Unter der Linde
Komponist der Melodie: Walther v. d. Vogelweide
   

Unter der Linde auf der Heide,
wo unser beider Lager war,
da könnt ihr finden schön ausgebreitet
Blumen und Gras, wohl wunderbar.
Vor dem Walde dort im Tal,
tandaradey, sang so schön die Nachtigall.
 
Ich kam zur Wiese, zu der Au,
mein heimlich Angetrauter, er war schon da.
Er hat mich empfangen als edle Frau,
mich glücklich gemacht für immerdar.
Küßt er mich? Wohl tausend Stund'.
Tandaradey, seht, wie rot ist mir der Mund!
 
Daß er bei mir ruhte,
wenn das jemand wüßt' -
Gott behüt -, wie schämt' ich mich.
Wie er mich geherzt hat und geküßt,
darf niemand wissen als er und ich
und ein kleines Vögelein,
tandaradey, das wird wohl verschwiegen sein.
 

Autor des Textes: Walther v. d. Vogelweide (ca. 1170 - 1230), mhdt.
Nachdichtung: Friedhelm Schneidewind von Conventus Tandaradey
Musik: Walther v. d. Vogelweide (ca. 1170 - 1230)
 
Mit freundlicher Genehmigung durch Autor und Verlag
entnommen dem Liederheft TANDARADEY, Verlag und
Produktionsgesellschaft Helga Schneidewind - Villa Fledermaus,
ISBN 3-932683-00-5. Bei öffentlicher Aufführung ist eine
Meldung an die GEMA erforderlich (Werknummer 4.199.005).
 
Eine andere Version dieses Stückes
 
   

 
Wir sind bemüht, keinerlei Rechtsverletzungen bezüglich der
aufgenommenen Lieder zu begehen. Jedoch gehen wir bei
Stücken, die uns zugesandt werden, davon aus, dass sie
entweder aus der Feder der sendenden Person stammen oder
dass diese die Zustimmung des Autors für die Weitergabe
eingeholt hat. Sollte diesbezüglich irgendeine Art von
Fehler passiert sein, bitten wir um Nachricht.
master *at* larp-lieder *dot* de
Diese Seite wurde geändert am 10.05.2004.
Impressum