|
Herr Wirt, uns
dürstetAutor des Textes: Schneidewind, Friedhelm; Oswald von Wolkenstein Melodie: Herr Wirt, uns
dürstet Komponist der Melodie: Oswald von Wolkenstein
Herr Wirt, uns dürstet allzu sehre:
Trag auf Wein! Trag auf Wein! Trag auf Wein!
Dass dir Gott dein Leid verkehre:
Bring her Wein! Bring her Wein! Bring her Wein!
Und dein Einkommen mehre!
Nun schenk ein! Nun schenk ein! Nun schenk ein!
Sag, Gretel, willst du sein mein Bräutel?
So sprich, sprich! So sprich, sprich! So sprich, sprich!
Wenn du mir kaufst einen Beutel,
vielleicht tu ich's, vielleicht tu ich's, vielleicht tu ich's,
und zerreißt mir nicht mein Häutel,
nur anstichst, nur anstichst, nur anstichst!
Du, Hänsel, willst du mit mir tanzen?
So komm ran! So komm ran! So komm ran!
Wie die Böcke woll'n wir ranzen!
Nicht stolpern! Nicht stolpern! Nicht stolpern!
Lass meinen Schlitz im Ganzen!
Schieb nur an! Jetzt schieb an! Hans, schieb an!
Macht einen drauf, ihr lahmen Schnecken!
Frisch, froh, frei! Frisch, froh, frei! Frisch, froh, frei!
Paart euch, regt euch, rührt das Becken!
Jens, Luzei! - Kunz, Kathrein! - Benz, Clarei!
Hopst wie die Kälber, ihr Gecken!
Juch hei hei! Juch hei hei! Juch hei hei!
Text: Oswald von Wolkenstein (1377 - 1445)
Nachdichtung: Friedhelm Schneidewind von Conventus Tandaradey
Musik: Oswald von Wolkenstein (1377 - 1445)
Mit freundlicher Genehmigung durch den Autor.
|
|