|
Geiers schwarzer
Haufen; DesAutor des Textes: Jakschik, Frank "Jake" Melodie: Ein Männlein steht im Walde
Ein Lobgesang in sieben Strophen
1
Ein Geier sitzt im Walde, auf einem Baum.
Was er da g'rad gemacht hat, das glaubt er kaum.
Wenn's auch hart ist und schlecht riecht,
Es kriegerisch von dannen kriecht,
Als "Geiers schwarzer Haufen" hinaus ins Licht!
2
Des Geiers schwarzer Haufen, den fürcht' ich sehr;
Na weniger ihr Schwert, ihren Atem eh'r.
Selbst die stärkste Sau erbleicht,
Wenn ihr Mief den Hof erreicht.
Des Geiers schwarzer Haufen gehört verscheucht!
3
Des Geiers schwarzer Haufen ist nicht zu trau'n;
Am liebsten kämpfen sie gegen alte Frau'n
Sag, wer sind die Leute da,
Die da ärgern Großmama?
Des Geiers schwarzer Haufen ist wieder da!
4
Des Geiers schwarzer Haufen, der hat viel Mut.
Sie kämpfen reichlich schlecht, doch sie rennen gut.
Wenn sie bös' den Feind bedroh'n,
Sind sie wohl verkehrt gefloh'n.
Des Geiers schwarzer Haufen verdient die Fron!
5
Des Geiers schwarzer Haufen, der ist 'ne Wucht:
Wann immer man sie sieht sind sie auf der Flucht.
Hasen sind nicht schneller -
Versteckt in einem Keller...
Steckt Geiers schwarzer Haufen in den Söller!
6
Des Geiers schwarzer Haufen, der hat viel Pech:
Wenn sie ins Felde zieh'n ist der Feind grad wech!
Sie sacken nur die Beute ein,
den Sold zahlt ihnen eh' kein Schwein...
Des Geiers schwarzer Haufen, der ist zum Schrei'n!
7
Wenn Geiers schwarzer Haufen mal nicht mehr ist,
Dann haben sie sich einmal zu spät verpiát.
Sie konnten prima raufen -
Beim Huren und beim Saufen.
Zuende ist's mit Geiers schwarzem Haufen.
Anmerkung:
Auf dem Dance Macabre, hörte der Wirt der Kneipe das Gerücht, daß der Söldnertrupp "Des
Geiers schwarzer Haufen" seinen Betrieb schließen wollte. Daraufhin
bot er jedem der anwesenden Barden ein Freibier, wenn dieser das Lied singen
würde.
Des Geiers schwarzer Haufen hat sich wirklich bemüht, den schlechten
Ruf, den ihnen dieses Lied anhängt, wieder loszuwerden. So sah man
sie, ohne Bezahlung in der ersten Schlachtreihe stehen :-))
|
|